Durchsuchen nach
Author: admin

08.09.2025 — Online Circle: “HAW — Professuren”

08.09.2025 — Online Circle: “HAW — Professuren”

Wir laden herz­lich zum nächs­ten Online Cir­cle zum The­ma HAW-Pro­­fes­­su­­ren ein: Wel­che Wege füh­ren dort­hin? Wel­che beson­de­ren Chan­cen und Her­aus­for­de­run­gen gibt es – beson­ders in der Ver­ein­bar­keit von Mut­ter­schaft und Wis­sen­schaft? Zu Gast sind Prof. Dr. Anna Lena Gött­sche, Pro­fes­so­rin für Familien‑, Kin­­der- und Jugend­recht an der TH Köln, und Prof. Dr. Corin­na Hem­pel, Pro­fes­so­rin für Sen­so­rik, Kon­su­men­ten­for­schung und Ernäh­rungs­ver­hal­ten an der Hoch­schu­le Alb­­stadt-Sig­­ma­rin­­gen. Sie wird von ihrem Wer­de­gang als Mut­ter und Pro­fes­so­rin an einer Hoch­schu­le für Ange­wand­te Wis­sen­schaf­ten berichten…

Wei­ter­le­sen Weiterlesen

01.10.2025 — Online Circle: “Elternkompetenzen” Vorstellung des Projektes “Unpaid Care-Work” mit und von Franziska Büschelberger

01.10.2025 — Online Circle: “Elternkompetenzen” Vorstellung des Projektes “Unpaid Care-Work” mit und von Franziska Büschelberger

Der uner­kann­te Bil­dungs­weg: Eltern­schaft formt Kom­pe­ten­zen — War­um Unpaid Care Work eine Bil­dungs­ein­rich­tung ist Mit der Geburt eines Kin­des über­neh­men Eltern eine Rol­le, für die sie sich nicht vor­be­rei­ten kön­nen. Sie ste­hen min­des­tens 18 Jah­re lang täg­lich vor neu­en ope­ra­ti­ven und füh­ren­den Her­aus­for­de­run­gen und Auf­ga­ben, die sie nicht ken­nen und für die sie nicht aus­ge­bil­det sind. „Lear­ning by Doing” wird zur Not­wen­dig­keit.  Fran­zis­ka Büschel­ber­ger spricht dar­über, war­um wirt­schaft­li­che Ent­wick­lung nicht nur auf mate­ri­el­len Res­sour­cen und for­ma­ler Bil­dung basiert, son­dern auch auf Kom­pe­ten­zen, die…

Wei­ter­le­sen Weiterlesen

06.10.2025 — Online Vortrag München

06.10.2025 — Online Vortrag München

Lena ist mit dem Online Vor­trag: “Mother­hood and sci­ence. Mother­hood penal­ty, father­hood bonus and other obs­ta­cles – how to reach more equal care in sci­ence” in Mün­chen zu Gast. Wei­te­re Infos fol­gen zeitnah.

17.11.2025 — Online Circle: “Studieren mit Kind”, für Studierende & Betreuende

17.11.2025 — Online Circle: “Studieren mit Kind”, für Studierende & Betreuende

Wir laden herz­lich zum nächs­ten Online Cir­cle ein! Die­ses Mal wid­men wir uns dem The­ma Stu­die­ren mit Kind: Wel­che Hür­den begeg­nen stu­die­ren­den Eltern im Hoch­schul­all­tag? Wel­che Unter­stüt­zungs­an­ge­bo­te gibt es – und was braucht es noch, um Stu­di­um und Fami­lie bes­ser zu ver­ein­ba­ren? Wir möch­ten Raum für den Aus­tausch von Erfah­run­gen, Fra­gen und Per­spek­ti­ven schaf­fen. Ein­ge­la­den sind Stu­die­ren­de mit Kind(ern), wer­den­de Eltern im Stu­di­um und alle, die sich für das The­ma inter­es­sie­ren – egal ob als Betrof­fe­ne oder als Ver­bün­de­te. Wir…

Wei­ter­le­sen Weiterlesen

27.11.2025 — Online Circle: “Austausch der Lokalgruppen”

27.11.2025 — Online Circle: “Austausch der Lokalgruppen”

Ver­net­zung bun­des­weit und dar­über hin­aus — Erfah­rungs­aus­tausch der Lokal­grup­pen Das Netz­werk und sei­ne Reich­wei­te wächst!  Mit 25 Lokal­grup­pen sind wir inzwi­schen deutsch­land­weit in 11 Bun­des­län­dern (Baden-Wür­t­­te­m­­berg, Bay­ern, Ber­lin, Ham­burg, Hes­sen, Nie­der­sach­sen, Nor­d­rhein-Wes­t­­fa­­len, Sach­sen, Sach­­sen-Anhalt, Schles­­wig-Hol­stein, Thü­rin­gen) ver­tre­ten. Dar­über hin­aus haben sich vor Kur­zem zudem die ers­ten Lokal­grup­pen in Öster­reich gegrün­det.  Wie im letz­ten Jahr, soll auch der Online Cir­cle am 27.11.2025 von 12.00–13.30 Uhr den Lokal­grup­pen die Mög­lich­keit bie­ten, sich zu ihren Akti­vi­tä­ten als auch Her­aus­for­de­run­gen vor Ort aus­zu­tau­schen. Wir…

Wei­ter­le­sen Weiterlesen