Veranstaltungen
Hier findet ihr unsere nächsten Veranstaltungen:
- 08.06.2023 Workshop Kinderwunsch und Wissenschaft an der OvGU Magdeburg
- 13.06.2023 Online Circle zum Thema Altersvorsorge mit ETF’s 
- 05.07.2023 Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung “Gender und Nachhaltigkeit” an der FAUS Universität in Darmstadt
- 06.07.2023 Input und Lesung an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main
ARCHIV
- 31. Mai 2023 Lesung, Input und Diskussion beim Tag der Familie an der Bauhaus-Universität in Weimar
- 25. Mai 2023 Siebter Online Circle zum Thema “Call for Action — Mothers in Science” mit Referentin Isabel Torres von Mothers in Science
- 03. Mai 2023 Lesung und Diskussion an der Justus-Liebig-Universität Gießen
- 27. April 2023 Sechster Online Circle zum Thema “Corona Gap — Karrieren von Müttern vor dem Aus?”
- 20. April 2023 Lesung und Diskussion an der Stiftungs-Universität Hildesheim, Online
- 20. März 2023 Lesung und Diskussion am DESY in Hamburg
- 16. März 2023 Fünfter Online Circle zum Thema “Tabu: Mutter. Ambivalenzen, (Un-)Sichtbarkeiten, Distanzierungen”
- 02. März 2023 Lesung und Diskussion beim Frauennetzwerk Female Voice im Forschungszentrum Jülich
- 17. Februar 2023 Podiumsdiskussion “Publikationsbremse Pandemie” an der Freien Universität Berlin
- 16. Februar 2023 Runder Tisch Nachwuchsförderung an der TU Berlin — Lesung und Diskussion
- 15. Februar 2023 Fünfter Online Circle zum Thema Altersvorsorge für Mütter in der Wissenschaft mit Referentin Susanne Witt
- 18. Januar 2023 Vierter Online Circle zum Thema “Gut vernetzt ins neue Jahr — die Lokalgruppen stellen sich vor”
- 12. Dezember 2022 Lesung und Diskussion bei der Ringveranstaltung „Und es gibt sie doch: Frauen in der Wissenschaft“ an der Helmut Schmidt Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg
- 07. Dezember 2022 Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „NaGAI — Naturwissenschaftler:innen in Gesellschaft, Akademie und Industrie — Hürden und Chancen“ an der TU Darmstadt, Online
- 28. November 2022 Digitaler Netzwerkabend des UNIBUND-Mentorings
- 23. November 2022 Dritter Online Circle zum Thema “Internationale Perspektiven auf Mutterschaft und Wissenschaft”
- 21. November 2022 Lesung und Diskssion beim Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung (TKG) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Online
- 12. November 2022 Vortrag auf der ZSM-Tagung Magdeburg
- 09. November 2022 Lesung und Diskussion an der Johannes Gutenberg- Universität Mainz, Online
- 07. November 2022 Uhr Lesung und Diskussion an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Online
- 07. Oktober 2022 Workshop zu “mothers in academia network” bei “WAE — womxn from arts to engineering festival”, Online
- 30. September 2022 Book Launch von “Mutterschaft und Wissenschaft in der Pandemie (un.)Vereinbarkeit zwischen Kinder, Care und Krise” an der TU Berlin, hybrid
- 22. September 2022 Workshop “Vereinbarkeit von Familie und Wissenschaft” auf der Wissenschaftkonferenz: Perspektiven für Hanna von der GEW in Dresden
- 08. September 2022 Panel “Kinder(wunsch) und Karriere” beim Kongress “Deutsche Gesellschaft für Psychologie”, Online
- 05. September 2022 “Blickpunkt feministische Eltern in der Wissenschaft: Lesung und Gespräch”, Koordinierungsstelle Chancengleichheit Sachsen, Online
- 15. Juni 2022 Ernst-Abbe Hochschule Jena um 15:30 bis 17 Uhr in Präsenz
- 13. Juni 2022 Online Circle: Corona Gap — Was können wir tun? — zweiter Online-Circle des Netzwerks um 20 bis 22 Uhr
- 02. Juni 2022 Lesung aus “Mutterschaft und Wissenschaft” bei den Diversity-Tagen der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt Oder von 13 bis 15 Uhr in Präsenz
- 16. Mai 2022 Lesung und Diskussion aus “Mutterschaft und Wissenschaft” am Berlin Institute of Health von 17 bis 19 Uhr online
- 2. Mai 2022 Lesung aus “Mutterschaft und Wissenschaft” und Diskussion als Auftaktevent der Ringveranstaltung Diversity@University der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- 20. April 2022 Online-Lesung und Diskussion mit Prof. Tina Jung im Rahmen der Ladies Night an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
- 07. April 2022 Lunch-Lesung (online): “Mutterschaft und Wissenschaft” and der RWTH Aachen organisiert von IGaD und Female Network Melaten von 13 bis 14 Uhr.
- 21. Februar 2022 Online Circle des Netzwerkes Mutterschaft und Wissenschaft
- 24. September 2021 Konferenzbeitrag zu Mutterschaft und Wissenschaft. im Rahmen der Ad-hoc-Gruppe — Strukturelle Benachteiligung von Müttererwerbstätigkeit im deutschsprachigen Raum als Folge von Homeoffice und Lockdown in der Corona“ beim Kongress der DGS Deutsche Gesellschaft für Soziologie und ÖGS Österreichische Gesellschaft für Soziologie „Post-Corona-gesellschaft? Pandemie, Krise und ihre Folgen.
- 18. März 2021 Lesung und Diskussion bei den Brandenburgischen Frauenwoche(n), FH Potsdam,
- 16. Dezember 2021 Book Launch „Mutterschaft und Wissenschaft. Über die (Un-)Vereinbarkeit von Mutterbild und wissenschaftlicher Tätigkeit,“ gender*bildet, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.