Veranstaltungen

Veranstaltungen

ARCHIV

  • 05./ 06. Sep­tem­ber 2023 – Fach­bei­trag zu “Eltern­schaft und Wis­sen­schaft” auf der BMBF WiHo Tagung in Berlin 
  • 06. Juli 2023 Input und Lesung an der Goe­the-Uni­ver­si­tät in Frank­furt am Main, Hybrid 
  • 05. Juli 2023 Vor­trag “War­um die Wis­sen­schaft einen mate­r­nal turn braucht. Ein Plä­doy­er” im Rah­men der Online-Ring­vor­le­sungs­rei­he “Gen­der und Nach­hal­tig­keit” an der FAUS Uni­ver­si­tät in Darmstadt
  • 15. Juni 2023 Buch­vor­stel­lung und Gespräch im Rah­men der #Akti­ons­Wo­cheWis­sen­schaft an der Mar­tin-Luther-Uni­ver­si­tät Halle 
  • 13. Juni 2023 Ach­ter Online Cir­cle zum The­ma “Alters­vor­sor­ge mit ETFs” mit Refe­ren­tin Dr. Sabri­na Volk
  • 08. Juni 2023 Work­shop Kin­der­wunsch und Wis­sen­schaft an der Otto-von-Gue­ri­cke-Uni­ver­si­tät Magdeburg
  • 31. Mai 2023 Lesung, Input und Dis­kus­si­on beim Tag der Fami­lie an der Bau­haus-Uni­ver­si­tät in Weimar
  • 25. Mai 2023 Sieb­ter Online Cir­cle zum The­ma “Call for Action — Mothers in Sci­ence” mit Refe­ren­tin Isa­bel Tor­res von Mothers in Science
  • 03. Mai 2023 Lesung und Dis­kus­si­on an der Jus­tus-Lie­big-Uni­ver­si­tät Gießen
  • 27. April 2023 Sechs­ter Online Cir­cle zum The­ma “Coro­na Gap — Kar­rie­ren von Müt­tern vor dem Aus?”
  • 20. April 2023 Lesung und Dis­kus­si­on an der Stif­tungs-Uni­ver­si­tät Hil­des­heim, Online
  • 20. März 2023 Lesung und Dis­kus­si­on am DESY in Hamburg
  • 16. März 2023 Fünf­ter Online Cir­cle zum The­ma “Tabu: Mut­ter. Ambi­va­len­zen, (Un-)Sichtbarkeiten, Distanzierungen”
  • 02. März 2023 Lesung und Dis­kus­si­on beim Frau­en­netz­werk Fema­le Voice im  For­schungs­zen­trum Jülich
  • 17. Febru­ar 2023 Podi­ums­dis­kus­si­on “Publi­ka­ti­ons­brem­se Pan­de­mie” an der Frei­en Uni­ver­si­tät Berlin
  • 16. Febru­ar 2023 Run­der Tisch Nach­wuchs­för­de­rung an der TU Ber­lin — Lesung und Diskussion 
  • 15. Febru­ar 2023 Fünf­ter Online Cir­cle zum The­ma Alters­vor­sor­ge für Müt­ter in der Wis­sen­schaft mit Refe­ren­tin Susan­ne Witt
  • 18. Janu­ar 2023 Vier­ter Online Cir­cle zum The­ma “Gut ver­netzt ins neue Jahr — die Lokal­grup­pen stel­len sich vor” 
  • 12. Dezem­ber 2022 Lesung und Dis­kus­si­on bei der Ring­ver­an­stal­tung „Und es gibt sie doch: Frau­en in der Wis­sen­schaft“ an der Hel­mut Schmidt Uni­ver­si­tät, Uni­ver­si­tät der Bun­des­wehr Hamburg
  • 07. Dezem­ber 2022 Vor­trag im Rah­men der Ring­vor­le­sung „NaGAI — Naturwissenschaftler:innen in Gesell­schaft, Aka­de­mie und Indus­trie — Hür­den und Chan­cen“ an der TU Darm­stadt, Online 
  • 28. Novem­ber 2022 Digi­ta­ler Netz­werk­abend des UNIBUND-Mentorings
  • 23. Novem­ber 2022 Drit­ter Online Cir­cle zum The­ma “Inter­na­tio­na­le Per­spek­ti­ven auf Mut­ter­schaft und Wissenschaft”
  • 21. Novem­ber 2022 Lesung und Disk­s­si­on beim Thü­rin­ger Kom­pe­tenz­netz­werk Gleich­stel­lung (TKG) an der Fried­rich-Schil­ler-Uni­ver­si­tät Jena, Online
  • 12. Novem­ber 2022 Vor­trag auf der ZSM-Tagung Magdeburg
  • 09. Novem­ber 2022 Lesung und Dis­kus­si­on an der Johan­nes Guten­berg- Uni­ver­si­tät Mainz, Online
  • 07. Novem­ber 2022 Uhr Lesung und Dis­kus­si­on an der Juli­us-Maxi­mi­li­ans-Uni­ver­si­tät Würz­burg, Online
  • 07. Okto­ber 2022 Work­shop zu “mothers in aca­de­mia net­work” bei “WAE — womxn from arts to engi­nee­ring fes­ti­val”, Online
  • 30. Sep­tem­ber 2022 Book Launch von “Mut­ter­schaft und Wis­sen­schaft in der Pan­de­mie (un.)Vereinbarkeit zwi­schen Kin­der, Care und Kri­se” an der TU Ber­lin, hybrid
  • 22. Sep­tem­ber 2022 Work­shop “Ver­ein­bar­keit von Fami­lie und Wis­sen­schaft” auf der Wis­sen­schaft­kon­fe­renz: Per­spek­ti­ven für Han­na von der GEW in Dresden
  • 08. Sep­tem­ber 2022 Panel “Kinder(wunsch) und Kar­rie­re” beim Kon­gress “Deut­sche Gesell­schaft für Psy­cho­lo­gie”, Online
  • 05. Sep­tem­ber 2022 “Blick­punkt femi­nis­ti­sche Eltern in der Wis­sen­schaft: Lesung und Gespräch”, Koor­di­nie­rungs­stel­le Chan­cen­gleich­heit Sach­sen, Online
  • 15. Juni 2022 Ernst-Abbe Hoch­schu­le Jena um 15:30 bis 17 Uhr in Präsenz
  • 13. Juni 2022 Online Cir­cle: Coro­na Gap — Was kön­nen wir tun? — zwei­ter Online-Cir­cle des Netz­werks um 20 bis 22 Uhr 
  • 02. Juni 2022 Lesung aus “Mut­ter­schaft und Wis­sen­schaft” bei den  Diver­si­ty-Tagen der Euro­pa-Uni­ver­si­tät Via­dri­na in Frank­furt Oder von 13 bis 15 Uhr in Präsenz
  • 16. Mai 2022 Lesung und Dis­kus­si­on aus “Mut­ter­schaft und Wis­sen­schaft” am Ber­lin Insti­tu­te of Health von 17 bis 19 Uhr online
  • 2. Mai 2022 Lesung aus “Mut­ter­schaft und Wis­sen­schaft” und Dis­kus­si­on als Auf­tak­te­vent der Ring­ver­an­stal­tung Diversity@University der Mar­tin-Luther-Uni­ver­si­tät Halle-Wittenberg
  • 20. April 2022 Online-Lesung und Dis­kus­si­on mit Prof. Tina Jung im Rah­men der Ladies Night an der Otto-von-Gue­ri­cke-Uni­ver­si­tät Magdeburg.
  • 07. April 2022 Lunch-Lesung (online):  “Mut­ter­schaft und Wis­sen­schaft” and der RWTH Aachen orga­ni­siert von IGaD und Fema­le Net­work Mela­ten von 13 bis 14 Uhr.
  • 21. Febru­ar 2022 Online Cir­cle des Netz­wer­kes Mut­ter­schaft und Wissenschaft
  • 24. Sep­tem­ber 2021 Kon­fe­renz­bei­trag zu Mut­ter­schaft und Wis­sen­schaft. im Rah­men der Ad-hoc-Grup­pe — Struk­tu­rel­le Benach­tei­li­gung von Müt­ter­er­werbs­tä­tig­keit im deutsch­spra­chi­gen Raum als Fol­ge von Home­of­fice und Lock­down in der Coro­na“ beim Kon­gress der DGS Deut­sche Gesell­schaft für Sozio­lo­gie und ÖGS Öster­rei­chi­sche Gesell­schaft für Sozio­lo­gie „Post-Coro­na-gesell­schaft? Pan­de­mie, Kri­se und ihre Fol­gen.
  • 18. März 2021 Lesung und Dis­kus­si­on bei den Bran­den­bur­gi­schen Frauenwoche(n), FH Potsdam,
  • 16. Dezem­ber 2021 Book Launch „Mut­ter­schaft und Wis­sen­schaft. Über die (Un-)Vereinbarkeit von Mut­ter­bild und wis­sen­schaft­li­cher Tätig­keit,“ gender*bildet, Mar­tin-Luther-Uni­ver­si­tät Hal­le-Wit­ten­berg.