News aus dem Netzwerk

News aus dem Netzwerk

KARRIERE NUR OHNE KINDER? Inter­view vom 26.03.2023 in einer Radio­sen­dung vom  rbb kul­tur mit Michae­la Gericke

Ungleich­heit bei Uni­kar­rie­ren: For­sche­rin­nen durch Pan­de­mie benach­tei­ligt Inter­view vom 17.02.2023 im Tages­spie­gel mit Eva Murašov 

Wir brauchen eure Unterstützung!


- um unse­re Arbeit für das Netz­werk wei­ter betrei­ben und pro­fes­sio­na­li­sie­ren zu kön­nen. Es geht um die Wei­ter-Finan­zie­rung unse­rer stu­den­ti­schen Hilfs­kraft Kati. Wir sind euch dank­bar über jeg­li­che Unter­stüt­zung! Nähe­re Infos dazu fin­det ihr hier.

“Wo sind denn dei­ne Kin­der jetzt gera­de?” Inter­view vom 04.02.2023 in nd DIE WOCHE mit Alex Struwe

Mut­ter­schaft und Wis­sen­schaft zwi­schen Kin­dern, Care und Kri­se — Lesung und Dis­kus­si­on zur (Un-)Vereinbarkeit von Mut­ter­bild und wis­sen­schaft­li­cher Tätig­keit im Rah­men der Ring­vor­le­sung “NaGAI — Naturwissenschaftler:innen in Gesell­schaft, Aka­de­mie und Indus­trie — Hür­den und Chan­cen” an der TU Darm­stadt am 07.12.22

“Die idea­le Mut­ter” ver­sus “der idea­le Wis­sen­schaft­ler” — per­so­nel­le und inhalt­li­che Aus­schlüs­se von Müt­tern* aus Wis­sen­schafts­be­trieb und Wis­sens­ge­ne­rie­rung - Vor­trag auf der ZSM Fach­ta­gung an der Otto-von-Gue­ri­cke-Uni­ver­si­tät Mag­de­burg am 11.11.2022 

Habilitiere ich, oder bekomme ich ein Kind?” Interview am 13.10.2022 in ZEIT für X mit Nataša Ivaković

 “Unsicht­ba­re Müt­ter”  Inter­view vom 26.07.2022  in der taz mit Nico­le Opitz

Zwi­schen Mut­ter­schaft und Wis­sen­schaftInter­view vom 30.09.2022  in der FAZ mit Mia Pankoke

“Mut­ter­schaft, Wis­sen­schaft und Pan­de­mie” Inter­view mit Agnes Blo­me und Gesi­ne Fuchs in Femi­na Poli­ti­ca. Zeit­schrift für femi­nis­ti­sche Poli­tik­wis­sen­schaft, 01/2022, 31.Jhrg.

“Mut­ter­schaft und Wis­sen­schaft — ein Tabu” Inter­view mit Han­na Drechsler

Han­na bie­tet Work­shops und Coa­chings für eine gleich­be­rech­tig­te Eltern­schaft an: https://www.hannadrechsler.de/ 

Lesung und Diskussion “Mutterschaft und Wissenschaft” bei Diversity@University an der MLU Halle

Mit­schnitt der Lesung vom 02.05.2022, hier

Online Circle Corona Gap — was können wir tun?

Am 13.6. haben wir uns online getrof­fen und dar­über aus­ge­tauscht, was Wis­sen­schafts­ein­rich­tun­gen gegen den Coro­na Gen­der Gap tun kön­nen und soll­ten. Grund­la­ge für unse­re Dis­kus­si­on war das Paper “Rebuild the Aca­de­my: Sup­port­ing aca­de­mic mothers during COVID-19 and bey­ond”, das Maren Zieg­ler, eine der Co-Autorin­nen, vor­ge­stellt hat.