Lokalgruppen

Lokalgruppen

Die Mög­lich­keit sich online zu tref­fen hat gera­de für Müt­ter Vor­tei­le – es ist mög­lich gewor­den, sich auch mal schnell nach dem Abend­essen kurz in einen inter­es­san­ten Vor­trag in einer ande­ren Stadt ein­zu­log­gen oder auch einer Kon­fe­renz bei­zu­woh­nen, die auf einem ande­ren Kon­ti­nent statt­fin­det und auf die man sonst nicht gefah­ren wäre, weil die 24-Stun­den-Kin­der­be­treu­ung nicht gewähr­leis­tet war.

Den­noch: sich in Prä­senz zu tref­fen, von Ange­sicht zu Ange­sicht, und ein­fach mal gemein­sam einen Kaf­fee trin­ken zu gehen, ist wich­tig, um inten­si­ve Ver­bin­dun­gen mit ande­ren ein­zu­ge­hen und sich soli­da­risch füh­len zu können.

Hier möch­ten wir einen Raum eröff­nen, in dem ihr erfah­ren könnt, wo die ande­ren Müt­ter in der Wis­sen­schaft oder die am The­ma Mut­ter­schaft und Wis­sen­schaft inter­es­sier­ten Men­schen in der eige­nen Stadt sind – viel­leicht an der eige­nen Uni, an einer ande­ren Fakul­tät oder einer Insti­tu­ti­on außer­halb der Uni, aber den­noch in den glei­chen loka­len Koor­di­na­ten verortet.

Schreibt uns, wo ihr genau seid und wir set­zen einen Pin mit eurem Namen oder eurem Pseud­onym. So könnt Ihr Euch mit ande­ren Müt­tern in der Wis­sen­schaft und Alli­ier­ten vor Ort treffen!

Schreibt uns hier!

Unter der Kar­te fin­det Ihr die Kon­takt­adres­sen von Müt­tern* in unter­schied­li­chen Städ­ten, die sich ange­bo­ten haben, eine Lokal­grup­pe zu orga­ni­sie­ren. Kon­tak­tiert Sie ger­ne! Wir wün­schen Euch viel Freu­de beim gemein­sa­men Austausch.

Falls Du Lust hast, selbst eine Grup­pe zu orga­ni­sie­ren, schreib uns, wir set­zen gern dei­ne Adres­se für dei­ne Stadt ein. 

Simple Leaflet Map

Lokal­grup­pen