Kooperationen

Kooperationen

Projekte, die aus dem Netzwerk entstanden sind:

FEM Power Vision
Pilotprojekt Mutterschaft & Wissenschaft
KGC Sachsen-Anhalt

Moms@Science
Innovative und erfolgreiche Mütter in der Wissenschaft

Unterstützer*innen

Wir bedanken uns herzlich für die großzügige Unterstützung bei:

Heike Pantelmann und dem Margherita von Brentano Zentrum der Freien Universität Berlin

Diana Hillebrand-Ludin und der Koordinierungsstelle Chancengleichheit der Universität Leipzig 

Kim Mason und dem NeuroCure Exzellenzcluster an der Charité Berlin

Kooperationen

Roter Tisch_Care –  Ein Zusammenschluss und Aktionsbündnis von Berliner Mutterschafts- und Care-Aktivist*innen. 

KGC_Logo

Koordinierungsstelle Genderforschung & Chancengleichheit Sachsen-Anhalt – Eine landesweit tätige Einrichtung zur Förderung von Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung sowie zur Unterstützung von Genderforschung in Sachsen-Anhalt.

artandcare_Logo

art+care – Ein schweizweit wachsendes Netzwerk von Menschen aus den Künsten – ein ganzer Kosmos. Wir wollen von einem Künstler*innenverständnis ausgehen, das auf der Basis von caregeben und carenehmen aufbaut.

Degro_Logo

DEGRO – Ein Forum für Frauen- und Familienspezifische Themen, bei dem Patientinnen-spezifische Problematiken angegangen und Daten generiert werden, sowie Angebote für Vernetzung, Förderung, Zusammenarbeit und Karriereplanung erarbeitet werden sollen.

logo_FKM

Frauen in Kultur & Medien – Das Arbeitsfeld des Deutschen Kulturrates zielt darauf ab, den Diskurs zur Gleichstellung in Kultur und Medien zu unterstützen und mit der Umsetzung konkreter Maßnahmen zu unterlegen.

Mutterschaftlerin.org – Ein Zusammenschluss von Frauen, die zugleich Wissenschaftlerin und Mütter sind.

SAFI – Ein interdisziplinäres solidarisches Netzwerk für Frauen, die zum Recht forschen.

bukof – Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungs-beauftragten an Hochschulen e.V.

Other Writers Need to Concentrate e.V. macht die komplexten Verbindungen zwischen Autor*innenschaft und Elternschaft sichtbar. Durch Blogtexte, digitale Lesungen und Vernetzungsarbeit fördert der Verein den Austausch, dokumentiert Arbeitsbedingungen und schafft so ein Bewusstsein für die Bedürfnisse schreibender Eltern.

The Domestic Academics – Ein Forschungsprojekt der Universität Brighton mit Wissenschaftler*innen mit Care-Aufgaben im Lockdown.

Familie im Feld – Arbeitsgruppe „Familie im Feld“ der Deutschen Gesellschaft für Sozial-und Kulturanthropologie

Falls Sie eine Initiative, einen Verein, ein Forschungsprojekt oder Ähnliches haben oder kennen, freuen wir uns über Kooperationsanfragen! Kontaktieren Sie uns gerne!